
Gute wissenschaftliche Praxis
Gute wissenschaftliche Forschung in der Medizin kann nur entstehen, wenn sie der Verantwortung gegenüber der Gesellschaft, den Patientinnen und Patienten sowie anderen Forscherinnen und Forschern gerecht wird.
Sie befinden sich hier:
- Wir empfehlen sehr, sich anhand des Konzepts der Wissenschaftlichen Guten Praxis näher darüber zu informieren, was die normativen Standards der deutschen Hochschulwissenschaft sind.
- Auslöser damals u.a. der Wissenschaftsbetrugsfall Friedhelm Herrmann und Marion Brach.
- Seit März 2012 bietet die Charité auf einer eigens dafür geschaffenen Seite Hilfestellungen und Dokumente.
- An der Charité gilt in diesem Zusammenhang dieses Dokument.
- Ombudspersonen bei Konflikten