Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

How to write a paper

Sie befinden sich hier:

Beschreibung des Kurses

WICHTIG: Am meisten profitiert ihr von diesem Kurs, wenn ihr bereits mit der Doktorarbeit angefangen habt und am besten auch schon über das Schreiben nachdenkt.

Die Buchung erfolgt über die LLP.

ACHTUNG: Da dieser Kurs zur Promotionsumgebung gehört, werden keine Tutoriumsstunden im MSM 2.0 angerechnet! Der Kurs kann ENTWEDER im Bereich der Promotionsumgebung (für ECTS-Punkte) ODER für MSM 2.0 - Tutorienpunkte gebucht werden - eine doppelte Buchung des Kurses ist nicht möglich.

Dieser Kurs richtet sich an diejenigen, die bereits ein Doktorarbeitsthema haben und im Rahmen dessen mindestens eine Publikation schreiben wollen. Das Tutorium ist auf Englisch!

Im Rahmen der Publikationspromotion habt ihr die Möglichkeit mit einem oder mehreren Publikationen den Doktorgrad zu erlangen.

In diesem Tutorium wollen wir euch vermitteln, wie genau man so ein Paper am besten schreibt, welche Dinge man unbedingt beachten sollte und wie man möglichst motiviert bei der Sache bleibt.

  • Aber wie schreibt man eigentlich so ein Paper? Welche Abschnitte gibt es?
  • Wer legt den Aufbau, Zitationsstil usw. fest?
  • Wie visualisiere ich meine Daten am besten?
  • Wie finde ich ein geeignetes Journal für mein Paper?
  • Und wie läuft der Veröffentlichungs- und Review-Prozess?

In einem 6-stündigen Tutorium (aufgeteilt in 2x 3 Stunden) geben wir euch die wichtigsten Infos zu diesem Thema mit.

Es wird einen Mix aus Theorie und Praxis geben, damit ihr das gelernte Wissen auch gleich anwenden und vertiefen könnt. Außerdem haben wir ausreichend Zeit für eure Fragen und anregende Diskussionen.

Wir freuen uns auf euch!

Zielgruppe:

Dieser Kurs richtet sich an Promovierende, die bereits ein Thema ausgewählt haben und im Rahmen dessen mindestens eine Publikation schreiben wollen (oder sollen).

Vorkenntnisse: 

Gute Englischkenntnisse – der Kurs findet auf Englisch statt! Andernfalls können wir euch keine ECTS-Punkte für die Veranstaltung geben.

Anzahl Teilnehmer:

10-12

ECTS/Unterrichtseinheiten:

0.9 ECTS / 8 UE

Buchung:

Achtung! Der von Ihnen gewählte Kurs kann ausgebucht sein. In diesem Fall werden Sie auf eine Nachrückerliste gesetzt und benachrichtigt, sobald ein Platz frei wird. In dem Fall müssen sie sich schnell für den freigewordenen Platz anmelden.

Allgemeines

Alle Kurse können ausschließlich über die Lernzielplattform der Charité gebucht werden (Link siehe „Veranstaltung buchen“ oben). Die unterschiedlichen Kurse dienen dazu, praktische Promotionskompetenzen zu erwerben.

Für das detaillierte Verständnis und die konkrete Anwendung der einzelnen Kursinhalte wird das eigenständige Auseinandersetzen mit den vermittelten Lehrinhalten vorausgesetzt.

Im Sinne der Gleichstellung können Promovierende mit Kind, pflegebedürftigen Angehörigen, Vollzeitberufstätigkeit oder ähnlichen Verpflichtungen, die Probleme bei der Terminfindung haben, sich gerne per Mail an uns wenden und wir versuchen eine individuelle Lösung zu finden.